Osteopathie ist ein manuelles Untersuchungs-, und Behandlungsverfahren für den gesamten Menschen, von jung bis alt.
Der Osteopath sieht den Patienten ganzheitlich, wobei das Zusammenspiel zwischen den 3 großen Systemen:
das Parietale (Muskeln, Knochen und Gelenke)
das Viszerale (Inneren Organe)
das Kraniosakrale (Hirnhäute und Hirnflüssigkeit) im Zentrum steht.
Darüber hinaus bedeutet die ganzheitliche Sichtweise, den Patienten als Individuum in seiner Kommunikation mit der Umwelt zu betrachten.
Wichtigstes Instrument zur Untersuchung ist die geschulte Hand. Die Kenntnisse der Gewebe und ihre Beschaffenheit, das Ertasten von Bewegungseinschränkungen und erhöhter Spannung sowie eingeschränkten Rhythmen in den Geweben des Körpers gehören zu den Grundlagen. Ziel der Behandlung sollte sein, tief liegende Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern, eine größere Bewegungsmöglichkeit wiederherzustellen, um so die Lebensqualität des Patienten, durch das Beseitigen von Ursachen zu verbessern.
Die Osteopathen greifen auf ein umfassendes praktisches Wissen im Bereich der Anatomie, Neurologie und Physiologie des gesamten Körpers und deren klinische Anwendung zu, sowohl bei Diagnose als auch bei Behandlung. Der Patient ist, neben dem Können des Therapeuten der zentrale Teil der Behandlung.
Die Chiropraktik ist ebenfalls ein manuelles Untersuchungs-, und Behandlungsverfahren für den gesamten Körper. Im Zentrum steht hier die Wirbelsäule, mit den Armen und Beinen. Bei Blockaden in den Gelenken werden dabei manuell Impulse innerhalb des natürlichen Spielraums von Wirbeln und Gelenken gegeben. Durch spezielle Griffe und eine völlig gewaltlose Manipulation werden Wirbelkörper wieder in ihre ursprüngliche Lage zurückgebracht und Gelenke mobilisiert. Blockaden werden gelöst, damit neues Leben in krankes Zellgewebe gelangen kann- sprich die Lebensenergie kommt wieder in Fluss. Häufig ist auch schon nach der ersten Behandlung ein Erfolg spürbar. In nachfolgenden Sitzungen wird der verbesserte Zustand stabilisiert.
Durch eine Darmflora-Untersuchung im Labor, wird das Ökosystem Dickdarm genauer unter die Lupe genommen und gezielt Ungleichgewichte der Bakterienvielfalt, Pilzinfektionen, Verdauungsrückstände und der Schleimhautschutz getestet. Anhand der mikrobiologisch ausgewählten Präparate wird die Bakterienflora des Körpers positiv beeinflusst und infolgedessen die Schleimhautbarriere gegenüber den Umwelttoxinen verbessert. Dadurch können wir das Immunsystem bei Allergien, chron. entzündlichen Darmerkrankungen(wie z.B. Reizdarm, Colitis ulcerosa etc.) stärken und Symptome lindern. Ergänzend wird darauf Wert gelegt, durch eine geschulte osteopathische Hand, Verklebungen und Verkrampfungen im Bauchraum zu lösen, um ganzheitlich eine immer optimalere Verdauungsleitung zu erlangen.
Bei welchen Symptomen ist ein Darmflora-Check-Up empfehlenswert?
Der Bienenstock ist die älteste und gesündeste Naturapotheke. Die Apitherapie ist eine natürliche Heilmethode, bei der Bienenprodukte zur Heilung unterschiedlichster Krankheiten eingesetzt werden können. Diese Therapieform wird von Heilkundigen schon seit Jahrtausenden in den unterschiedlichsten Kulturkreisen bei diversen Krankheiten eingesetzt. Aber auch zur Vorbeugung, dienen Bienenprodukte für eine stabile Gesundheit. Alle Bienenprodukte verfügen über gesundheitsfördernde Eigenschaften, die in unserer Praxis angewendet werden.
In den letzten Jahren ist häufig über das therapeutische Potential der Bienenstockluft in den Medien geschrieben worden. Mittlerweile konnte die Technische Universität Dresden über 50 Inhaltsstoffe identifizieren. Die Bienenstockluft hat einen wohltuenden, entzündungshemmenden und abschwellenden Einfluss auf die Schleimhaut der Nasennebenhöhlen und Bronchien. Daraus ergibt sich auch ein breites therapeutisches Spektrum.
Im April startet die jährliche Bienensaison und damit auch die besondere Therapieform. Sollten Sie Interesse haben, können Sie sich auch schon jetzt bei uns melden, dann können wir Ihnen ein Termin anbieten.
Pertelgasse 32
55291 Saulheim
naturheilpraxisbeckert@gmail.com
Sprechzeiten: Mo., Mi. und Fr. von 08:30- 18:30
Dienstag und Donnerstags bleibt die Praxis geschlossen